Thedinghausen: Gemeindesaal der Kirche in Lunsen,
2. März 2011, 20.00 Uhr
Wolfenbüttel: Schünemannsche Mühle, 8. März 2011, 19.00 Uhr
Seesen: Städtisches Museum, 21. März 2011, 19.00 Uhr
Bad Harzburg: Trink- und Wandelhalle, 23. März 2011,
19.00 Uhr
Holzminden: Stadtbücherei, 30. März 2011, 19.00 Uhr
Schöningen: Rathaussaal, 6. April 2011, 19.00 Uhr
Braunschweig: öffentliches Symposium im Braunschweiger Amtsgericht, 6. und 7. Mai 2011
Anmeldung zum Symposium unter: www.heinrich-jasper.de oder unter: 0531/2735913.
In den Monaten März bis Mai 2011 finden zu Person und Wirken von Heinrich Jasper (Braunschweigischer Spitzenpolitiker, 1875 bis 1945) Veranstaltungen im Braunschweiger Land statt:
Gerhard Glogowski, Vorstandsvorsitzender der STIFTUNG NORD/LB · ÖFFENTLICHE, wird die Besucher der sechs Veranstaltungen von März bis April zusammen mit Fachhistorikern auf den Lebensweg Heinrich Jaspers mitnehmen. Das öffentliche Symposium in Braunschweig bietet dann die Gelegenheit, Leben und Wirken Heinrich Jaspers detailliert zu betrachten.
Herzlich eingeladen sind alle Interessierten, der Eintritt ist frei.
Heinrich Jasper war einer der bedeutendsten sozialdemokratischen Politiker des alten Braunschweiger Landesund zählt zu den eindrucksvollsten Repräsentanten der Demokratie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Die stiftungseigene Reihe von Biographien von Persönlichkeiten, die für das Braunschweiger Land und sein Identitätsverständnis prägend waren, wurde mit der Lebensgeschichte des christdemokratischen Politikers Carl Lauenstein, einem Landwirt aus Bodenstedt bei Vechelde, begonnen (erschienen 2005). Dem zweiten Band über Heinrich Jasper sollen noch etwa acht weitere Biographien folgen.
> Zur Anmeldung (Formulardownload)